Über W B

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat W B, 32 Blog Beiträge geschrieben.

Meditation: ein Moment…

Innere Unruhe – eine Rastlosigkeit, die mich überfallen hat. Der Ärger, die Sorgen, der Zweifel. Nachrichten, die auf mich einprasseln; der twitter-feed, der mich in seinem Bann hat und dem ich mich bewusst entziehen muss, wie ein Drogenabhängiger auf Entzug. Die Traurigkeit, nach einer Diskussion mit meiner Tochter; die Verzweiflung über ein Nicht-Verstehen mit der Ex – auch nach so langer Zeit. Der Ärger, wenn ich über die Hintergründe des amerikanischen Putsch-Versuchs vom 6.Januar oder rechte Tendenzen in Deutschland lese. Die Energie der Angst, die Menschen in Corona-Zeiten ausstrahlen. Fragen, wie es […]

Eine Meditation der Menschlichkeit: „HUMAN – die Musik“

Ich stolpere über Dinge. Ich finde Sachen wieder, wenn ich eigentlich was anderes suche. Das geht mir im Arbeitszimmer so, aber auch natürlich im Internet. Es war schon eine weise Wortschöpfung als Tim Berners-Lee 1989 das neue Wunderwerk als “web” bezeichnete. Ein Spinnennetz, in dem man sich verfängt und weltweit (“world wide”) interessante Bilder, Nachrichten, Informationen und noch so vieles mehr, und immer mehr entdecken kann.

So geschah es mir wieder einmal vor einigen Tagen, als ich über eine Version des herausragenden Films HUMAN stolperte. […]

2021-01-12T08:25:16+01:00Kategorien: Blog (de), Film & mehr, Kultur|Tags: , , , , , |

Bleiben Sie in Kontakt mit Video-Gruppen-Anrufen

Ein kurzer Überblick über Apps in Krisenzeiten wie Corona

In diesen extremen Zeiten sind viele von uns gezwungen, zu Hause zu bleiben und digitale Werkzeuge sowie Lebens- und Arbeitsweisen aus dem Gewand der eigenen 4 Wände (wieder) zu entdecken. Eine Möglichkeit, mit Verwandten in Kontakt zu bleiben, sind Videoanrufe. Viele von uns sind zumindest mit den Videofunktionen von FaceTime oder WhatsApp vertraut – was aber, wenn wir eine professionellere App verwenden möchten, die uns Videokonferenzen mit Familien- oder Teammitgliedern an 3-5 Orten ermöglicht? Vielleicht haben Sie auch das Bedürfnis, sich von den übermächtigen Datenmonstern Google und Facebook (WhatsApp ist Teil von […]

Sehnsucht

mit Wehmut denke ich zurück:
das Rausgehn war ein täglich Glück,
sind jetzt im Walde viel zu selten –
der Schutz „zu Hause“ muss uns gelten…

#WelttagDerPoesie, #TagDesWaldes
#wirbleibenzuhause, #wirbleibendaheim

2020-03-21T13:25:11+01:00Kategorien: Blog (de), Politik & Gesellschaft, Verschiedenerlei|Tags: , , , |

zwischen Corona-Panik und Klaustrophobie – was jetzt wichtig ist

Während ich in Berlin im Home Office sitze und draußen das öffentliche Leben in eskalierenden Schritten erlahmt, möchte ich alle meiner LeserInnen dazu ermuntern, die erzwungene Zeit zu Hause sinnvoll zu nutzen. Weder Panik über eine Pandemie, noch Ärger über Einschränkungen und erst recht nicht Ängste in eingezwängten Verhältnissen sind gute Ratgeber, um unser Verhalten in den nächsten Wochen zu bestimmen.

Virus photo by CDC on Unsplash

Mit sich stündlich ändernden Nachrichten, drastischen Lebens- und Arbeitseinschränkungen und einem sich stetig verändernden Alltag müssen wir umgehen lernen. Als vom Frieden verwöhnte Nachkriegsgenerationen, die mindestens in den letzten 25+ […]

2020-02-20 & 2020-02-22

Ah – diese Vielzahl von Zweien. Wie schön! Und die Nullen… sie lassen die Zweien ganz in Ruhe ihre Pracht entfalten…

Ich möchte ausrufen, diese Tage zu genießen, aber es fällt schwer in Anbetracht dessen, was um uns herum geschieht. Die Realität kann grausam sein und uns immer wieder mit Brutalität in eine Wirklichkeit des Menschseins zurückholen. Die gefühlte Bedrohung nach einem terroristischen Anschlag wächst mit der Nähe des Tatorts und mit der Ähnlichkeit von einem selbst oder seiner Familie und Freunden zu den Opfern.

Wenn das Entsetzten, die Trauer und das Mitgefühl ehrlich empfunden werden, bleibt einem trotzdem nur irgendwann, sich […]

2020-02-22T14:47:01+01:00Kategorien: Blog (de), Verschiedenerlei|Tags: , , |

Laufende Arbeiten

Hallo…

„Wenn Sie schon einmal hier waren, werden Sie vielleicht bemerken, dass sich die Dinge verschieben. Wir arbeiten an unserer Website. Vielleicht arbeiten wir sogar genau in diesem Moment, während Sie jetzt gerade diese Worte lesen. Dinge von Wert brauchen Zeit, um sich weiter zu entwickeln, und ihre lebendige Verbesserung kann ein integraler Bestandteil ihrer Faszination sein. Wann ist etwas überhaupt fertig?“ (übersetzt)

Unsere Website ist derzeit in Arbeit, und als ich über dieses Zitat stolperte – derzeit auf der Website https://thecreativeindependent.com – dachte ich, es passt sehr gut auch zum aktuellen Stand von boell.com.

2020-02-03T16:40:19+01:00Kategorien: Blog (de), Verschiedenerlei|

Kafkaeske Endlosschleife

Die kafkaeske Endlosschleife
oder: 2 Faktoren, um erstarrten Kundenservice Systeme zu besiegen
oder: Erfahrungen bei „Mobilfunkvertragswechsel“

phones

Nein, dieser Beitrag wird nicht eine entnervte Tirade über den katastrophalen Kundenservice bei O2 und 1&1. Er könnte dies durchaus werden, doch nach Jahrzehntelangen Erfahrungen mit jeglicher Form von „Kundenbetreuung” in den USA, Deutschland und Frankreich bin ich sowohl routiniert, als auch gestählt. Schnoddrige Bemerkungen perlen an mir ab; ein zu leise gesprochenes „Guten Tag,“ wird mit einem fröhlichen „Könnten Sie bitte etwas lauter sprechen“ gekontert; ein „das geht nicht“ meistens […]

International Women´s Day is a new holiday in Berlin

Irmhild Böll, 1970´s So, we have a new “official public holiday” in Berlin. The 8th of March – #IWD2019. A few months ago, the Senate of Berlin chose to use “International Women´s Day / IWD” for the one new holiday, it was planning to introduce, in order to have a similar amount of free days like other German states (Bavaria used to have 3 more work free days than Berlin). Of course, there have been all kinds of discussions and many arguments against it, but I think, it was […]

2020-02-03T16:08:37+01:00Kategorien: unsortiert|Tags: , , |

Recent Posts

Blog Kategorien

twitter-feed (de)

twitter-feed (en)

Böll-Links

Nach oben