Kultur & Integration

gerade fertig gestellter Fachartikel, aber noch unveröffentlicht:

—–>>>
„Kultur und Integration“

„Interkultureller Dialog“ und „kulturelle Vielfalt“ –
Chancen & Herausforderungen für den Kulturbereich

Eine Einführung von Wigbert Boell

Kultur & Integration - von Wigbert Boell

„Alle Kulturen sind Teil des gemeinsamen Erbes der Menschheit. Die kulturelle Identität eines Volkes wird durch den Kontakt mit den Traditionen und Wertvorstellungen von anderen erneuert und bereichert. Die Kultur ist der Dialog, der Austausch von Ideen und Erfahrungen und die Achtung anderer Werte und Traditionen; die Isolation lässt sie verfallen und absterben.“
(Deutsche UNESCO, 1982)

Ausgehend von globalen (UN) Vorgaben und […]

nachgelesen: Kultur & Nachhaltigkeit

In der Endphase eines neuen Essay zum Thema „Haben Festivals in Europa eine Nachhaltigkeits-Strategie?“. Bei der Recherche stoße ich auf einen Artikel, der mir sehr bekannt vorkommt, bis mir auffällt: Ach ja, er ist ja von mir – und – obwohl über 8 Jahre alt – immer noch aktuell…->

„…Insbesondere der Vorschlag eines Internationalen Kulturfonds, der den Wert von Kultur als Motor nachhaltiger Entwicklungspolitik ernst nimmt, wurde von vielen Teilnehmern begrüßt. […] Jedoch selbst wenn das Vermögen dieses Fonds wahrscheinlich zunächst gering ausgestattet sein wird und auf freiwilligen Beiträgen beruht, würde sich damit auf der internationalen Ebene wiederholen können, was sich […]

Recent Posts

Blog Kategorien

twitter-feed (de)

twitter-feed (en)

Böll-Links

Nach oben