Kategorie: Kultur

Kultur ist !

Gleichberechtigt und respektvoll

Gleichberechtigt und respektvoll

Es freut mich, daß die letzte Ausgabe der Zeitung Politik & Kultur jetzt auch auf der Frankfurter Buchmesse ausliegt. Auf Seite 8 finden Sie den Artikel „Gleichberechtigt und respektvoll“, der Grundlagen darstellt, wie interkultureller Dialog funktionieren kann und der gleichzeitig ein Auszug aus einem längeren Artikel über Kultur & Integration ist. Je mehr nationalistische Propaganda zunimmt und je lauter…

    Eine Meditation der Menschlichkeit: „HUMAN – die Musik“

    Eine Meditation der Menschlichkeit: „HUMAN – die Musik“

    Ich stolpere über Dinge. Ich finde Sachen wieder, wenn ich eigentlich was anderes suche. Das geht mir im Arbeitszimmer so, aber auch natürlich im Internet. Es war schon eine weise Wortschöpfung als Tim Berners-Lee 1989 das neue Wunderwerk als “web” bezeichnete. Ein Spinnennetz, in dem man sich verfängt und weltweit (“world wide”) interessante Bilder, Nachrichten,…

      „Gleichberechtigt und respektvoll“ – Kultur & Integration

      „Gleichberechtigt und respektvoll“ – Kultur & Integration

      Es freut mich, daß die letzte Ausgabe der Zeitung Politik & Kultur jetzt auch auf der Frankfurter Buchmesse ausliegt. Auf Seite 8 finden Sie den Artikel „Gleichberechtigt und respektvoll“, der Grundlagen darstellt, wie interkultureller Dialog funktionieren kann und der gleichzeitig ein Auszug aus einem längeren Artikel über Kultur & Integration ist. Je mehr nationalistische Propaganda zunimmt und je lauter…

        #KulturWM – Halbzeit

        #KulturWM – Halbzeit

        Die Idee von Harald Link, langweiligen W M-Spielen zu entfliehen, um gleichzeitig mehr über die Kultur der teilnehmenden Nationen zu entdecken und lernen, passte genau in die Zeit. Jeder, der sich mit den „Kulturen anderen Länder“ privat und/ oder professionell beschäftigt, hält doch sowieso schon insgeheim auch bei der Fußballweltmeisterschaft zu einem Land, dass einem…

          Kultur & Integration

          Kultur & Integration

          gerade fertig gestellter Fachartikel, aber noch unveröffentlicht: —–>>> „Kultur und Integration“ „Interkultureller Dialog“ und „kulturelle Vielfalt“ – Chancen & Herausforderungen für den Kulturbereich Eine Einführung von Wigbert Boell „Alle Kulturen sind Teil des gemeinsamen Erbes der Menschheit. Die kulturelle Identität eines Volkes wird durch den Kontakt mit den Traditionen und Wertvorstellungen von anderen erneuert und…

            #rp18kultur-Tag2

            #rp18kultur-Tag2

            Aus der Ferne habe ich gerne mitgelesen. Es ist interessant, zu beobachten, wie sich Diskussionen über verschiedenen Veranstaltungen entwicklen, andere Twitter Nutzer den hashtag entdecken und sich persönliche Begegnungen in realitas ergeben. Genau deswegen erscheint dann aber manchmal das reine „online dabei sein“ als nicht genug. Wir Menschen brauchen eben auch den direkten Austausch mit anderen Menschen und…

              #rp18kultur – eine kleine hashtag-Erfolgsgeschichte

              #rp18kultur – eine kleine hashtag-Erfolgsgeschichte

              Gibt es eigentlich inzwischen Jobs für #Hashtag-Erfinder? Schon einige male hatte ich auf Konferenzen verdutzt festgestellt, dass die ach so einfache Kategorisierung via hashtags im Vorfeld nicht mit bedacht wurde. Ist es nicht die einfachste Methode, Kennwörter zu setzen, um Beiträge (wieder) zu finden?  Auf Veranstaltungen hilft der hashtag dem schnellen Meinungsaustausch in der Twitter (etc.) -Community,…

                zum Gewinn des „Kultur-Haiku der Woche“

                zum Gewinn des „Kultur-Haiku der Woche“

                Auch mal wieder ein „bisschen spät dran…“, aber man kommt ja zu nix. Hier also der freudige Nachtrag zum Gewinn des „#KulturHaiku der Woche“ auf Twitter via ArtEduTalk & Forum Kultur Vermittlung. Besten Dank noch mal! Gerne habe ich mitgemacht & demnächst auch wieder, wenn die Aktion lebendig bleibt. Leitkultur – bitte, was? Erinnerungskultur – ja! und Weltoffenheit.…

                  „Kultur im Umbruch“ – Kultur & Nachhaltigkeit

                  „Kultur im Umbruch“ – Kultur & Nachhaltigkeit

                  Kultur & Nachhaltigkeit : „Gutes Klima für Festivals“ Wenn übermorgen die 10. Jahrestagung des Fachverband Kulturmanagement in Weimar beginnt, freue ich mich dabei zu sein und die Gelegenheit zu haben, einen kurzen Vortrag über das Thema „Kultur & Nachhaltigkeit“ zu halten. Das Leitthema der Konferenz „Kultur im Umbruch“ bedeutet auch sich verändernde ökologische Bedingungen bei der…

                    2N2K

                    2N2K

                    Nach vielen Gesprächen haben sich letztes Jahr einige im Kultur Bereich tätige Menschen zusammengefunden, um ein Netzwerk in Deutsch sprachigen Ländern („D-A-CH“) zu gründen, dass sich ausschließlich mit dem Thema „Kultur & Nachhaltigkeit“ beschäftigt. Mit dabei waren u.a. Annett Baumast von der Schweizer Beratungsagentur „Kultur & Nachhaltigkeit“, sowie Walter Spruck von dem „Institut für Nachhaltigkeit…

                      Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner