BLOG
Meditation: ein Moment…
Innere Unruhe – eine Rastlosigkeit, die mich überfallen hat. Der Ärger, die Sorgen, der Zweifel. Nachrichten, die auf mich einprasseln; der twitter-feed, der mich in seinem Bann hat und dem ich mich bewusst entziehen muss, wie ein Drogenabhängiger auf Entzug. Die Traurigkeit, nach einer Diskussion mit meiner Tochter; die Verzweiflung über ein Nicht-Verstehen mit der Ex – auch nach so langer Zeit. Der Ärger, wenn ich über die Hintergründe des amerikanischen Putsch-Versuchs vom 6.Januar oder rechte Tendenzen in Deutschland lese. Die Energie der Angst, die Menschen in Corona-Zeiten ausstrahlen. Fragen, wie es […]
Eine Meditation der Menschlichkeit: „HUMAN – die Musik“
Ich stolpere über Dinge. Ich finde Sachen wieder, wenn ich eigentlich was anderes suche. Das geht mir im Arbeitszimmer so, aber auch natürlich im Internet. Es war schon eine weise Wortschöpfung als Tim Berners-Lee 1989 das neue Wunderwerk als “web” bezeichnete. Ein Spinnennetz, in dem man sich verfängt und weltweit (“world wide”) interessante Bilder, Nachrichten, Informationen und noch so vieles mehr, und immer mehr entdecken kann.
So geschah es mir wieder einmal vor einigen Tagen, als ich über eine Version des herausragenden Films HUMAN stolperte. […]
Bleiben Sie in Kontakt mit Video-Gruppen-Anrufen
Ein kurzer Überblick über Apps in Krisenzeiten wie Corona
In diesen extremen Zeiten sind viele von uns gezwungen, zu Hause zu bleiben und digitale Werkzeuge sowie Lebens- und Arbeitsweisen aus dem Gewand der eigenen 4 Wände (wieder) zu entdecken. Eine Möglichkeit, mit Verwandten in Kontakt zu bleiben, sind Videoanrufe. Viele von uns sind zumindest mit den Videofunktionen von FaceTime oder WhatsApp vertraut – was aber, wenn wir eine professionellere App verwenden möchten, die uns Videokonferenzen mit Familien- oder Teammitgliedern an 3-5 Orten ermöglicht? Vielleicht haben Sie auch das Bedürfnis, sich von den übermächtigen Datenmonstern Google und Facebook (WhatsApp ist Teil von […]
Sehnsucht
Sehnsucht
mit Wehmut denke ich zurück:
das Rausgehn war ein täglich Glück,
sind jetzt im Walde viel zu selten –
der Schutz "zu Hause" muss uns gelten…
#WelttagDerPoesie, #TagDesWaldes#wirbleibenzuhause, #wirbleibendaheim https://t.co/R9vYtKMQ9l— Boells zu Hause (@boell_com) March 21, 2020
mit Wehmut denke ich zurück:
das Rausgehn war ein täglich Glück,
sind jetzt im Walde viel zu selten –
der Schutz „zu Hause“ muss uns gelten…
#WelttagDerPoesie, #TagDesWaldes
#wirbleibenzuhause, #wirbleibendaheim
zwischen Corona-Panik und Klaustrophobie – was jetzt wichtig ist
Während ich in Berlin im Home Office sitze und draußen das öffentliche Leben in eskalierenden Schritten erlahmt, möchte ich alle meiner LeserInnen dazu ermuntern, die erzwungene Zeit zu Hause sinnvoll zu nutzen. Weder Panik über eine Pandemie, noch Ärger über Einschränkungen und erst recht nicht Ängste in eingezwängten Verhältnissen sind gute Ratgeber, um unser Verhalten in den nächsten Wochen zu bestimmen.
photo by CDC on Unsplash
Mit sich stündlich ändernden Nachrichten, drastischen Lebens- und Arbeitseinschränkungen und einem sich stetig verändernden Alltag müssen wir umgehen lernen. Als vom Frieden verwöhnte Nachkriegsgenerationen, die mindestens in den letzten 25+ […]